Bäckereibetrieb

Wir bringen die Kälte dahin, wo sie hin soll

 

Der Einsatz modernster Kühltechnik in Bäckereibetrieben optimiert bestehende Arbeitsabläufe und garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität Ihrer Produkte.

 

Gärkammern bzw. Kammern zur Gärunterbrechung sorgen für ein kontrolliertes Gärverhalten mit hervorragenden Ergebnissen.

In Gärkammern wird der Gärprozess durch eine stetig kontrollierte Feuchtigkeits- und Wärmezufuhr in einem hohen Maße beschleunigt, wodurch sich die Gärzeiten Ihrer Produkte erheblich verkürzen lassen.

 

Bei Produktionsbeginn kann bereits auf die in den Gärkammern gelagerten Backwaren zurückgegriffen werden, wodurch Sie die Produktivität Ihres Betriebes erheblich erhöhen.

 

Zudem haben Sie durch diese Technologie den Wettbewerbsvorteil, Ihrer Kundschaft mehrfach täglich eine große Vielfalt an frischen Produkten anbieten zu können.

 

In Kammern zur Gärunterbrechung zwischengelagerte Ware kann zu Zeiten geringeren Arbeitsaufkommens problemlos weiterverarbeitet werden. Durch einstellbare Zeit- und Temperaturprogramme können Sie Produktionsspitzen zeitlich und räumlich verlagern, was wiederum zu einer enormen Produktivitätssteigerung führt.

 

Mit Schockfrost- und Schnellkühlanlagen machen Sie Ihre Produkte bei geringem Arbeitsaufwand in kurzen Bearbeitungszeiten haltbar bzw. kühlen diese schnell auf die gewünschte Verarbeitungstemperatur herunter, ohne dabei die Qualität zu mindern.

 

Egal, ob Sie den Teig während der Verarbeitung in der Knetmaschine mit Eiswasser, Scherbeneis oder Brucheis kühlen, von uns erhalten Sie kompetent beraten die entsprechenden Technologien für diese Produktionsschritte.

 

In Bäckereibetrieben entsteht produktions- und prozessbedingt viel thermische Energie in Form von Abwärme. Wir machen diese kostbare Energie für Sie mittels modernster Technologien der Wärmerückgewinnung beispielsweise für die Brauchwassererwärmung nutzbar und reduzieren somit dauerhaft Ihre anfallenden Betriebskosten.